Infercom startet Europas ersten souveränen KI-Inferenzdienst auf Basis von SambaNova-Technologie
Der erste Inference-as-a-Service-Dienst der EU startet im November mit vollständiger Datenhoheit und Compliance.
PALO ALTO, KALIFORNIEN & LUXEMBURG-STADT, LU – 22. Oktober 2025 – SambaNova, das KI-Inferenzunternehmen, das schnelle, effiziente KI-Chips und leistungsstarke Modelle liefert, gibt heute bekannt, dass Infercom die SambaNova-Plattform SambaManaged nutzen wird, um Europas erste souveräne Inference-as-a-Service-Plattform zu starten. Im Rahmen der Vereinbarung wird Infercom die SambaManaged-Plattform an strategischen Standorten in Europa einsetzen. Das erste Datencenter ist für November 2025 in Deutschland geplant, bevor die Plattform auf weitere Standorte in Europa ausgeweitet wird.
Da europäische Unternehmen zunehmend große Sprachmodelle und multimodale KI einsetzen, steigt die Nachfrage nach einer leistungsstarken Infrastruktur, die Souveränität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet. Bislang stützten sich Inferenzdienste in Europa weitgehend auf US-amerikanische Hyperscaler und ältere GPU-basierte Lösungen, was Herausforderungen in Bezug auf Kosten, Latenz, Energieverbrauch und Datenresidenz mit sich bringen kann. Die neue Plattform von Infercom, die auf SambaNova basiert, bietet eine schnellere, effizientere und vollständig souveräne Alternative.
Durch die Kombination der Full-Stack-Plattform von SambaNova mit der europäischen Vorreiterstrategie von Infercom können Organisationen auf dem gesamten Kontinent modernste große Sprachmodelle sicher, schneller und effizienter betreiben und dabei die volle Kontrolle über ihre Daten und Modelle behalten.
Vorteile für Europäische Organisationen:
-
Europäische Datenhoheit: Stellt sicher, dass die gesamte Datenspeicherung, -verarbeitung und Modellausführung innerhalb der europäischen Grenzen bleibt und erfüllt damit GDPR, EU AI Act und andere Compliance-Anforderungen.
-
Hochgeschwindigkeits-Inferenz: Optimiert für große Sprachmodelle und multimodale Workloads, bietet geringe Latenz und hohen Durchsatz.
-
Flexible Nutzungsmodelle: Bietet EU-Startups, Unternehmen und dem öffentlichen Sektor tokenbasierte Inferenz als Service bis hin zu dedizierten Racks für vollständig private Inferenz.
-
Geringerer Energieverbrauch: Höhere Effizienz als GPU-basierte Lösungen.
-
Einfache Nutzung: Einheitliche API, SLAs und Managed Operations, damit sich Unternehmen auf KI-Ergebnisse statt auf Hardware konzentrieren können.
Zitate
„Die neue Inference-as-a-Service-Plattform von Infercom, die auf SambaNova basiert, ist eine direkte Antwort auf die wachsende Nachfrage von europäischen Startups, Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors nach einer souveränen, energieeffizienten KI-Infrastruktur“, sagte Rodrigo Liang, CEO und Mitbegründer von SambaNova. „Europa braucht eine souveräne, unternehmenstaugliche KI-Infrastruktur, die die Erwartungen in Bezug auf Regulierung, Sicherheit und Leistung erfüllt – und wir sind stolz darauf, dazu beitragen zu können, dies zu verwirklichen.“
„Unsere Mission ist es, die Infrastruktur für die nächste Generation von KI-Anwendungen in Europa aufzubauen und gleichzeitig echte Datensouveränität zu ermöglichen“, sagte Altug Eker, Geschäftsführer von Infercom. „Mit der Technologie von SambaNova verfügen wir über die Leistung und Effizienz, um differenziertes und konformes Inference-as-a-Service anzubieten. Gemeinsam werden wir Innovationen in Industrie, Forschung und öffentlichem Sektor beschleunigen, indem wir eine schnelle und sichere europäische Plattform bereitstellen.“
Unternehmen, die an Pilotprogrammen, Early Access oder maßgeschneiderten Implementierungen interessiert sind, können sich noch heute an Infercom wenden, um sich auf den Start im November vorzubereiten.
Über Infercom
Infercom ist Europas führender Anbieter von souveränen KI-Inferenzinfrastrukturen. Infercom hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und bietet leistungsstarke, energieeffiziente Inference-as-a-Service-Lösungen, die auf den rekonfigurierbaren Dataflow Untits (RDUs) von SambaNova basieren. Infercom gewährleistet vollständige Datenhoheit, Einhaltung von GDPR und EU AI Act sowie die für anspruchsvollste KI-Workloads erforderliche Leistung. Infercom wurde von Grund auf für die europäischen Anforderungen entwickelt und ermöglicht Start-ups, Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors, Innovationen zu beschleunigen und gleichzeitig die vollständige Kontrolle über ihre Daten und Modelle zu behalten.
Weiter Informationen unter www.infercom.ai oder per E-Mail untern info@infercom.ai
Über SambaNova
SambaNova ermöglicht es Unternehmen, schnell modernste generative KI-Funktionen einzusetzen. SambaNova mit Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, wurde 2017 von Branchenveteranen von Sun/Oracle und der Stanford University gegründet. Das Unternehmen wird von namhaften Investoren unterstützt, darunter SoftBank Vision Fund 2, BlackRock, Intel Capital, GV, Walden International, Temasek, GIC, Redline Capital, Atlantic Bridge Ventures und Celesta.
Weitere Informationen unter sambanova.ai oder per E-Mail unter info@sambanova.ai
Pressekontakt
Arno Lücht
Resonance
Tel.: 01575 244 37 49
E-Mail: arno@resonancecrowd.com